Contact Us

Use the form on the right to contact us.

You can edit the text in this area, and change where the contact form on the right submits to, by entering edit mode using the modes on the bottom right. 

57A Olgastraße
Stuttgart, BW, 70182
Germany

+49 (0)711 722 351 24

So können Sie uns finanziell unterstützen

Online-Spendenformular / kontoverbindungen / Infos: Spenden & Stiften

 


Kontoverbindungen

Stuttgarter Kinderstiftung

IBAN: DE96 6005 0101 0405 2848 92
BIC: SOLADEST600

Bürgerstiftung Stuttgart

IBAN: DE95 6005 0101 0001 2356 78
BIC: SOLADEST600


Drei Wege, ein Ziel: Stuttgart stärken

Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Wir schauen gemeinsam, welcher Weg für Sie persönlich der richtige sein kann.

 

Wenn Sie konkret und sofort
etwas für Stuttgart tun wollen

konkret


ALLGEMEINE SPENDE

Ihre Spende kommt der Arbeit der Bürgerstiftung Stuttgart zugute. Wir entscheiden über den konkreten Verwendungszweck und setzen ihre Spende nach Priorität ein.

ZWECKGEBUNDEN
Sie können festlegen, für welches konkrete Projekt wir Ihre Spende einsetzen sollen.

STIFTUNGSFONDS *
Sie haben ein Thema oder eine Projektidee und sind bereit, dafür eine größere Summe zu spenden? Dann können wir einen Stiftungsfonds auflegen und setzen Ihr Anliegen um. Wenn Sie möchten, trägt der Fonds Ihren Namen.

ANLASS *
Immer mehr Stuttgarter:innen nehmen ihren Geburtstag, ein Jubiläum oder eine Firmenfeier zum Anlass für eine Spende. Dabei bitten sie ihre Gäste darum, statt eines persönlichen Geschenks an die Bürgerstiftung Stuttgart oder die Stuttgarter Kinderstiftung zu spenden. Den Leitfaden können Sie durch einen Klick auf die Grafik herunterladen:

Leitfaden Download

Wenn Sie nachhaltig etwas in der Stadt verändern wollen

nachhaltig


STIFTER:IN WERDEN

Der Stadt und den Bürger:innen etwas zurückgeben wollen - dieser Wunsch erreicht uns oft in Gesprächen zu unserer Arbeit. Stuttgarter Stifter:in zu werden ist eine Möglichkeit hierfür. Ihre Zustiftung sichert unser Tun dauerhaft und ermöglicht uns auch in Zukunft, Projekte umfangreich zu fördern.

>> Zu den Stuttgarter Stifter:innen


TREUHANDSTIFTUNG *

Wenn Sie eine größere Summe langfristig einbringen wollen, ist eine Treuhandstiftung die richtige Variante für Ihre Herzensangelegenheit. Welchen Zwecken die Erträge aus Ihrem Vermögen dienen, legen Sie bei der Gründung in einer Satzung fest.

Formen von Treuhandstiftungen:

1) Verbrauchsstiftung
Das Kapital und die Erträge werden langfristig, jedoch über einen begrenzten Zeitraum für Ihr Thema eingesetzt.

2) Bestandsstiftung
Die Arbeit einer Bestandsstiftung wird ausschließlich über die Erträge finanziert, das Kapital bleibt erhalten. 

Wenn Sie die Strukturen bürgerschaft-lichen Engagements stärken wollen

grundlegend


INVEST IN COMMON WELFARE

Die Bürgerstiftung Stuttgart hat in den vergangenen Jahren schnell auf Krisen reagiert und Projekte erfolgreich umgesetzt. Dafür braucht es wie in einem Unternehmen ein Team, das kurzfristig analysiert, entwickelt und wirksam umsetzt - immer in enger Zusammenarbeit mit bürgerschaftlich Engagierten, aber auch mit der Verwaltung und Unternehmen. 

Eine Spende für unsere operativen Kosten ist eine Spende für eine schlagkräftige Bürgerstiftung Stuttgart und damit auch für die Zivilgesellschaft Stuttgarts.

Ihr Kapital stärkt uns ganz gezielt und über mehrere Jahre hinweg in der operativen Basisarbeit - damit wir weiterhin agil, wirksam und strikt partizipativ reagieren können.

 

* Nehmen Sie hierzu bitte vorab Kontakt mit uns auf.
Gerne klären wir mit Ihnen den richtigen Ablauf und Ihre Rückfragen.


Ihre Ansprechpartnerin

Valentina Leventis
Telefon: 0711 - 722 351 24
E-Mail:   valentina.leventis@buergerstiftung-stuttgart.de


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!