Kooperation: Fairteiler in Zuffenhausen startet erfolgreich
Jürgen Langerfeld
Für die Kooperationspartner erfüllt der neue Fairteiler zwei wichtige Aufgaben: Zum einen erhalten hier alle Bürger:innen kostenlos gut erhaltenes Gemüse, Obst, Salat und einmal pro Woche warmes Essen im Glas. Zum anderen sensibilisiert er die Menschen dafür, weniger Lebensmittel zu verschwenden.
“Der Fairteiler ist ein herausragendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn verschiedene gesellschaftliche Gruppen und Institutionen gemeinsam für das Wohl ihres Stadtbezirks arbeiten.”
Die Bürgerstiftung Stuttgart gibt künftig jeden Montag im Rahmen ihres Projekts „Supp_optimal – Essen für alle“ warme Mahlzeiten im Glas an dem neuen Fairteiler aus. Die Idee für Supp_optimal entstand, als bei Ausbruch der Pandemie die zentralen Essensausgaben durch den Lockdown schließen mussten. Mittlerweile gibt das Team an sieben Standorten in der Stadt jede Woche 500 bis 1000 Portionen warmes Essen im Glas aus.
“Einerseits freuen wir uns nun natürlich auf die Gäste in Zuffenhausen. Andererseits beobachten wir mit Sorge, wie der Bedarf an solchen Angeboten wächst.”
“Wir freuen uns riesig, dass wir mit dem Fairteiler einen weiteren wichtigen diakonischen Beitrag für die Menschen im Stadtbezirk leisten können. Die Kooperation hat dieses Herzensprojekt im Zuge der Außensanierung der Kirche nun ermöglicht.”