Licht aus? Spende an!
Jürgen Langerfeld
Der Stromnetzbetreiber Stuttgart Netze spendet einen Euro für jede Meldung einer defekten Straßenlaterne an die Bürgerstiftung Stuttgart.
Normalerweise ist eine kaputte Straßenlaterne ein Ärgernis – manchmal kann sie aber auch eine gute Nachricht sein: Denn für jede Meldung aufmerksamer Bürger spendet die Stuttgart Netze, der Stromnetzbetreiber der Landeshauptstadt, bereits seit vielen Jahren einen Euro für einen guten Zweck. In diesem Jahr kamen so 2.200 Euro für den Stuttgarter Kindertaler, die Spendenaktion der Bürgerstiftung Stuttgart, zusammen.
Mit der Spende unterstützen wir in diesem Jahr den Verein Frühstück für Kinder e.V., der zusammen mit vielen Ehrenamtlichen seit vielen Jahren ein regelmäßiges und ausgewogenes Frühstück an insgesamt 12 Stuttgarter Schulen ermöglicht, wo dieses nicht selbstverständlich ist.
„Bei rund 70.000 Straßenlampen in Stuttgart freuen wir uns über jeden Hinweis, wenn etwas nicht funktioniert“, erklärte Harald Hauser, technischer Geschäftsführer der Stuttgart Netze. Bei der diesjährigen Stifterversammlung übergab er die Spende an Helga Breuninger, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Stuttgart.
“Gerade jetzt zu Beginn der dunklen Jahreszeit sorgt eine gute Straßenbeleuchtung dafür, dass man sicher unterwegs ist. Und da wir unsere Augen nicht überall haben können, bedanken wir uns mit dieser Spende bei den aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern.”
Seit acht Jahren unterstützen wir zusammen mit dem Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart auf diesem Weg Kinderprojekte zu den Themen Ernährung, Sicherheit, Integration und Bildung.
“Durch verlässliche Partner wie die Stuttgart Netze und durch solche lokalen Aktionen können in Stuttgart viele etwas zur Lösung aktueller Probleme beitragen. Das ist genau die Form der Beteiligung und Unterstützung, die wir uns wünschen und dank der wir vorbildliche Kinderprojekte fördern können”